Datenschutzerklärung

1. Einleitung

 

Der Zweck dieser Erklärung besteht darin, Sie über die Verwendung der personenbezogenen Daten zu informieren, die wir im Rahmen der Bereitstellung unserer Dienste und Produkte erheben, unter anderem wenn Sie unsere Website und unsere sozialen Medien konsultieren.

 

Diese Erklärung gilt für personenbezogene Daten, die wir bereits gespeichert haben oder zukünftig erheben werden.

 

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unterliegt der geltenden Datenschutzgesetzgebung der Schweiz, insbesondere dem Bundesgesetz über den Datenschutz vom 25. September 2020, in Kraft getreten am 1. September 2023 (DSG).

 

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (nachfolgend „Daten“). Hierunter fallen insbesondere Angaben wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, IP-Adresse sowie Informationen zur Geräteidentifikation.

2. Verantwortlicher für Ihre Daten

 

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:


AH Guitars
Chemin De La Malade, 2720 Tramelan, Switzerland


3. Kategorien der verarbeiteten Daten

 

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, sei es telefonisch, über unsere Website oder über soziale Medien, übermitteln Sie uns bestimmte Daten, die wir erfassen. Diese Daten können Folgendes umfassen:

 

Im Rahmen Ihrer Kommunikation mit uns (beispielsweise per Post, Telefon, E-Mail, auf unserer Website oder unseren sozialen Netzwerken) ausgetauschte Daten wie Name, Liefer- und Rechnungsadresse, Telefon, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Familienstand, Sprache, Zahlungsinformationen, Benutzername, Kundennummer und Passwort

Daten, die sich aus Ihrem Besuch unserer Website oder der Nutzung unserer Dienste ergeben, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Geräteidentifikationsdaten, Ihrer Verbindungsdaten (Uhrzeit, Datum, Browsertyp, Betriebssystem), aufgerufenen Seiten, Ihrer Bewertungen und Kommentare, Ihrer Eingaben in Dialogfeldern und Cookies. Diese Daten ermöglichen es uns, in Kombination mit Cookies zu sehen, wie Sie unsere Website und Dienste nutzen und Ihre Interessen zu erkennen. Dies ermöglicht es uns, unsere Website, unsere Dienste und die Ausrichtung unserer Werbemaßnahmen zu verbessern.

  • Daten, die sich aus der Erstellung von kommerziellen Angeboten und mit uns geschlossenen Verträgen ergeben, einschließlich der Art des Vertrags, seines Datums, seiner Laufzeit, der gewählten Produkte oder Dienstleistungen und der spezifischen Merkmale der Ausführung.

 

4. Verwendung Ihrer Daten

 

Abhängig von den verschiedenen Kategorien personenbezogener Daten können diese für die folgenden Zwecke verwendet werden:

 

  • Erstellung kommerzieller Angebote; Abschluss, Durchführung und Abwicklung von Verträgen mit unseren Kunden;
  • Betrieb, Wartung und Optimierung unserer Dienste und Produkte, einschließlich unserer Website;
  • Verwaltung der Nutzer unserer Dienste und Produkte, auch zu Identifikations- und Sicherheitszwecken;
  • Verbesserung und Entwicklung unserer Dienstleistungen und Produkte, einschließlich unserer Website;
  • Verwaltung und Entwicklung unserer Kundenbeziehungen, unter anderem durch Werbeaktionen, Werbung und personalisierte Angebote;
  • Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften;
  • Auf eine Anfrage der Behörden oder eine gesetzliche Verpflichtung reagieren.

 

5. Weitergabe von Daten an Dritte

 

5.1 Anbieter, Partner und Subunternehmer

 

Wir können personenbezogene Daten an unsere Mitarbeiter, externe Dienstleister (Treuhänder, Banken, Medienagenturen, Rechtsberater usw.), Partnerunternehmen (um beispielsweise neue Dienste oder Produkte zu integrieren und anzubieten) und Subunternehmer (Hosting-Dienste, Anwendungsmanager, Domänennamen-Manager usw.) weitergeben.

 

Diese Drittparteien, denen wir personenbezogene Daten übermitteln, sind nicht berechtigt, diese für andere als die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke oder Verwendungszwecke zu verwenden.

 

Wenn wir jedoch Dienste oder Inhalte Dritter auf unserer Website integrieren, die eine direkte Interaktion mit Ihnen ermöglichen (beispielsweise einen Online-Zahlungsdienst), werden die von Ihnen eingegebenen Daten entweder an diese Dritten zum Zwecke der Abwicklung und Erbringung der jeweiligen Dienstleistung übermittelt und Ihre Daten werden dann gemäß deren eigenen Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen verarbeitet.

 

Sofern die gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind, können Drittdienstleister, Partnerunternehmen und Subunternehmer, die personenbezogene Daten erhalten können, in jedem Land ansässig sein, darunter auch in der Schweiz, in den EWR-Ländern und in den Vereinigten Staaten.

 

Werden personenbezogene Daten ins Ausland (ausserhalb der Europäischen Union) an einen Staat übermittelt, der gemäss der vom Bundesrat erstellten Liste nicht über eine Gesetzgebung verfügt, die ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet (gemäss Anhang 1 der Datenschutzverordnung vom 31. August 2023), werden Sie über den betreffenden Staat informiert und darüber, ob die Daten im Rahmen der vertraglichen Garantien gemäss Art. 16 Abs. 2 DSG oder der Ausnahmen gemäss Art. 17 DSG übermittelt wurden.

 

5.2 Übermittlung an Behörden

 

Wir sind möglicherweise auch verpflichtet, personenbezogene Daten offenzulegen, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen oder auf eine Anfrage einer Verwaltungs- oder Justizbehörde zu reagieren.

 

6. Ihre Rechte

 

Unter den Voraussetzungen der Art. 25 ff. LPD haben Sie insbesondere folgende Rechte:

 

Auskunftsrecht – Sie haben jederzeit das Recht, insbesondere zu erfahren, welche personenbezogenen Daten als solche verarbeitet werden.

 

Auskunftsrecht – Sie haben das Recht, über die Verwendung Ihrer Daten informiert zu werden. Diese Erklärung und alle weiteren bereitgestellten Informationen dienen der Bereitstellung dieser Informationen.

 

Recht auf Widerruf der Einwilligung – Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung erfolgt, kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen werden.

 

Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung – Sie haben jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.

 

Recht auf Berichtigung – Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen und unvollständige Daten vervollständigen zu lassen.

 

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Vorbehaltlich anderslautender gesetzlicher Bestimmungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

 

Recht auf Löschung/Entfernung – Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine Rechtsgrundlage oder ein berechtigtes Interesse die Aufbewahrung bestimmter Daten erfordert oder erlaubt.

 

Recht auf Herausgabe oder Übermittlung von Daten – Sie haben das Recht, die Herausgabe oder Übermittlung Ihrer Daten in einem allgemein verwendeten elektronischen Format zu verlangen, das deren Wiederverwendung ermöglicht, wenn die Verarbeitung der Daten mit automatisierten Mitteln, auf der Grundlage einer Einwilligung oder in direktem Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Erfüllung eines Vertrags erfolgt.

 

Wir behalten uns das Recht vor, die oben aufgeführten Rechte im gesetzlich zulässigen Umfang einzuschränken.

 

Vorbehaltlich der gesetzlich vorgesehenen Ausnahmen ist die Ausübung dieser Rechte kostenlos.

 

Anfragen im Zusammenhang mit der Ausübung Ihrer Rechte müssen an die oben genannte Adresse (siehe oben Ziffer 2) gerichtet werden.

 

7. Dauer der Datenspeicherung

 

Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist.

 

Bestimmte Daten unterliegen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten von zehn Jahren oder mehr, denen wir nachkommen.

 

Darüber hinaus können wir bestimmte Daten, insbesondere Vertragsdaten, zumindest für die Dauer der geltenden Verjährungsfristen aufbewahren, um unsere Rechte geltend machen zu können.

 

Umgekehrt werden bestimmte im Rahmen der Nutzung unserer Dienste anfallende Daten (beispielsweise Cookies) deutlich früher gelöscht, sobald deren Verarbeitung für die Zwecke ihrer Erhebung nicht mehr von Interesse ist.

 

Anonymisierte Daten können länger gespeichert werden. Vorbehaltlich einer ausdrücklichen vertraglichen Vereinbarung sind wir nicht verpflichtet, Ihre Daten für einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren.

 

8. Datensicherheit

 

Wir bedienen uns entsprechend der geltenden gesetzlichen Bestimmungen geeigneter organisatorischer und technischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

9. Cookies

10. Datum des Inkrafttretens

Diese Erklärung wurde am 25. September 2023 aktualisiert.



Copyright © 2025 - ZIP.ch SA